Wissenswertes
Beiträge zu relevanten Rechtsthemen

Wir gratulieren Markus Erler zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Wir freuen uns, dass unserem Kollegen Markus Erler die Bezeichnung Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht verliehen wurde. Die Fachanwaltsbezeichnungen werden durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen verliehen und setzen nach §§ 5 Abs. 1, 14e Fachanwaltsordnung (FAO)...

Vereitelung des Umgangsrechtes
In der Praxis kommt es zunehmend vor, dass ein Elternteil den Umgang des gemeinsamen Kindes mit dem anderen Elternteil zu verhindern versucht. Werden Urlaubsreisen vereitelt, kann dies zu einem nicht unerheblichen Schadenersatzanspruch des anderen Elternteils führen....

Ausbildungsunterhalt
In der anwaltlichen Praxis kommt es immer häufiger zu Fragen zum Ausbildungsunterhalt und damit einhergehende Probleme. In den meisten Fällen von Kindesunterhalt lebt das Kind überwiegend bei einem Elternteil und pflegt mit dem anderen Elternteil zwar regelmäßigen...

Mangel und Mängelrechte im Baurecht – aktuelle Rechtsprechung
Mängel und daraus resultierende Mängelrechte sind ein Dauerbrenner der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Es geht dabei um Fragen, was überhaupt ein Mangel ist und ob ein Anspruch auf Mangelbeseitigung besteht. Auch Themen wie Rücktritt und Schadensersatz wegen Mängeln...

Umgangsrecht mit Kind in Zeiten von Corona
Der Beitrag stellt in gebotener Kürze dar, welche Änderungen die Corona-Pandemie in Bezug auf das Umgangsrecht mit dem Kind herbeiführt. Grundsätzlich gilt: Corona ändert am Umgangsrecht und den Umgangsvereinbarungen nichts. Gleichwohl wird die Corona-Krise häufig zum...

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Einheit des Verhinderungsfalls Tritt während des Entgeltfortzahlungszeitraumes von sechs Wochen eine neue Krankheit auf, die ebenfalls eine Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat, entsteht kein neuer Entgeltfortzahlungsanspruch. Die erste krankheitsbedingte...

Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
1. Fremdgeschäftsführer Grundsätzlich gilt: In einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis besteht Versicherungspflicht. Hierunter kann auch ein GmbH-Geschäftsführer fallen, wenn er abhängig beschäftigt wird. Eine solche Abhängigkeit gilt für Fremdgeschäftsführer...

Heimliche Videoaufnahmen von Supermarktangestellten
Auch an öffentlichen Orten wie an einer Supermarktkasse dürfen Mitarbeiter nicht gefilmt werden. Dies verstößt gegen ihr Recht auf Achtung des Privatlebens. Dies gilt auch für Videoaufzeichnungen, die nicht direkt auf die Mitarbeiter abzielen, sondern den allgemeinen...

Gefährlichkeit des Hundes
Immer häufiger leiten die Behörden Verfahren zur Feststellung der Gefährlichkeit eines Hundes ein. Es reicht bereits ein einziger Vorfall, in dem der Hund sich als unangemessen aggressiv zeigt, von dem die Behörde Kenntnis erlangt. Die Einstufung eines Hundes als...

Wir haben die Lösung!
Rath | Uhlmann
Rechtsanwaltskanzlei in Leipzig
Gerichtsweg 28
Haus des Buches
04103 Leipzig
KONTAKT
Sekretariat Rita M. Rath +49 341 69 76 76 70
Sekretariat Jürgen Uhlmann +49 341 69 76 76 80
Sekretariat Markus Erler +49 341 69 76 76 90
Sekretariat Nadine Ondrusch +49 341 69 76 76 70/80
Sekretariat Claudia Heusel +49 341 69 76 76 70
Fax +49 341 69 76 76 99
MAIL kontakt@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de